Mein Name ist Jan Ermert und ich begleite Sie, wenn Sie möchten, von der ersten Idee bis zum fertigen Pool.
Um Ihre Anfrage zuordnen zu können, benötige ich zunächst noch einmal folgende Angaben von Ihnen:
Wenn Sie noch ganz am Anfang Ihrer Ideen stehen, lassen Sie uns gerne vorab ein Telefonat vereinbaren. Dazu können Sie mir gerne Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Ja, ich möchte vorab eine telefonische Beratung.
Wann sind Sie am besten Erreichbar?
vormittagsnachmittags
Sollten Sie schon Vorstellungen haben, erstelle ich Ihnen gerne einen ersten Richtpreis für Ihren exklusiven Pool. Dazu benötige ich nur wenige Informationen um das passende Angebot für Sie zu erstellen.
Wie groß soll der Pool sein (in Metern)?
Breite: m X
Länge: m
Welchen Beckentyp bevorzugen Sie?
SkimmerÜberlauf Info
Sie haben die Wahl:
Wir bieten Ihnen verschiedene Beckentypen, zum Beispiel Skimmerbecken ab 100.000 Euro oder Überlaufbecken ab 150.000 Euro. Üblicherweise setzen die meisten Privatleute auf einen praktischen, wartungsarmen Skimmer.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile hier für Sie auf einen Blick:
Wellenbewegung
Skimmer Stark, da das Wasser am Rand abprallt und nicht "auslaufen" kann.
Überlauf Schwach, da die Schwallwelle sanft in die Überlaufrinne gleitet.
Reinigung
Skimmer Ein Pool verlangt immer auch Reinigung und Pflege. Ein Skimmer benötigt nur das Mindestmaß an Reinigungsaufwand.
Überlauf Die Überlaufrinne benötigt regelmäßige Reinigung. Außerdem sammelt sich hier deutlich mehr Schmutz.
Kosten
Skimmer Der Skimmer bietet das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Überlauf Beim Überlaufbecken wird nicht nur der Beckenkörper teurer, sondern auch die erforderliche Pooltechnik. Bitte beachten Sie, dass die Mehrkosten bei ca. 50 % liegen.
Optik
Skimmer Beim Skimmer liegt der Wasserspiegel immer ca. 10-15 cm unter der Oberkante des Pools.
Überlauf Der Wasserspiegel liegt auf dem gleichen Niveau wie der Terrassenumgang.
Welche Abdeckung bevorzugen Sie?
automatischmanuell Info
Wichtig ist auch die Abdeckung des Pools. Bei einem Pool auf die Abdeckung zu verzichten, ist in keinem Fall sinnvoll. Die Abdeckung bezahlt sich im Betrieb sozusagen "von allein".
Hier unsere "Klassiker":
Automatischer Rollladenpanzer
Manuelle bzw. halbautomatische PVC-Folien-Abdeckung